Kategorien &
Plattformen

Krankensalbung

Stärkung in schweren Zeiten
Krankensalbung
Krankensalbung

Externer Inhalt

Dieser Inhalt von

youtube.com

wird aus Datenschutzgründen erst nach expliziter Zustimmung angezeigt.

<div class="column mcb-column three-fifth column_column column-margin-"><div class="column_attr clearfix">Die Krankensalbung ist eine Feier zur Stärkung in kritischer Zeit. Bei jeder Krankheit, bei Beschwernissen des Alters oder auch vor einer Operation kann die Krankensalbung sinnvoll sein. Sie kann auch öfter im Leben gespendet werden.<br /><br /> Sie will Hilfe und Zuspruch vermitteln. Niemand von uns fällt tiefer als in Gottes gute Hände, das gilt im Leben und im Tod. Die Kirche ist seit frühester Zeit beauftragt, diese Botschaft von der Nähe Gottes zu den Menschen in ihren Nöten und Leiden zu bringen. Viele erleben dieses Sakrament als eine Kraftquelle, die ihnen Mut und Hoffnung schenkt und die ihnen hilft, anzunehmen und damit auch Krankheit zu überwinden. Für Sterbende ist das Sakrament ein heiliges Zeichen des Aufbruchs, eine vergegenwärtigende Erinnerung an jenes Vertrauen, das in der Taufe seinen Ausdruck findet.<br /><br /> <h3>Begleitung</h3> Über die Krankensalbung hinaus sind in unserer Pfarrei haupt- und ehrenamtliche SeelsorgerInnen für Sie da, wenn sie Zuwendung und Trost, Gebet und Segen oder die Krankenkommunion wünschen.<br /><br /> Ein bis zweimal im Jahr laden wir zudem zu Gottesdiensten mit Krankensalbung ein. Diese gemeinsamen Gottesdienste verdeutlichen, dass Kirche ein Raum ist, in dem man sich mit seinen Schwächen nicht verstecken muss. Denn Gott hat sich in der Menschwerdung Jesu Christi ja gerade unserer Schwächen angenommen. Davon geben diese Gottesdienste ausdrücklich Zeugnis.<br /><br /> </div></div> <div class="column mcb-column one column_placeholder"><div class="placeholder"></div></div> <div class="column mcb-column one column_column column-margin-"><div class="column_attr clearfix">Wenn Sie die Krankensalbung für sich oder für einen Angehörigen wünschen, nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.</div></div>

Thomas Schmidt
Pfarrer
Rebstöcker Straße 7060326Frankfurt
Tel.:(069) 733 405
Juraj Sabados
Pfarrer
Philipp-Fleck-Straße 1360486Frankfurt
Tel.:(069) 77 83 19

Cookie Einstellungen

Statistik-Cookies dienen der Anaylse, indem Informationen anonymisiert gesammelt werden.

Anbieter:

Bistum Limburg

Datenschutz